Feedwatch zeigt Schüler:innen den Einfluss digitaler Filterblasen und stärkt die Nachrichtenkompetenz für eine freie Meinungsbildung.

Feedwatch zeigt Schüler:innen den Einfluss digitaler Filterblasen und stärkt die Nachrichtenkompetenz für eine freie Meinungsbildung.

Verstehen, wie andere
die Welt verstehen.

Verstehen, wie andere die Welt verstehen.

Von Links nach Rechts

Filterblasen
per Swipe entdecken.

Radius

Parteien, Influencer:innen
und Medien analysieren

Events

Nach Events 📆 und Schlagworten filtern

Analysiere Posts zu Events 📆 und Schlagworten

TikTok, Insta, FB und X

Alle relevanten Netzwerke erkunden

Alle relevanten Netzwerke erkunden

Von Links nach Rechts

Filterblasen per Swipe entdecken.

Radius

Entdecke Posts
von Politiker:innen, Parteien und Medien

Events

Analysiere Posts zu Events 📆 und Schlagworten

Facebook, Instagram und X

Erkunde alle relevanten Netzwerke

Feedwatch ermöglicht den politischen Perspektivwechsel und zeigt die Informationswelten anderer Menschen.

Spektrum

Stelle Feeds ausgewählter Lager zum Vergleich direkt gegenüber

Spektrum

Stelle Feeds ausgewählter Lager zum Vergleich direkt gegenüber

Radius

Erweitere die Inhalte der Feeds auf bis zu drei Ebenen

Radius

Erweitere die Inhalte der Feeds auf bis zu drei Ebenen

“A world constructed from the familiar is the world in which there's nothing to learn.”

— Eli Pariser

“A world constructed from the familiar is the world in which there's nothing to learn.”

— Eli Pariser

Events

Analysiere Social Media Inhalte zu Events und Schlagworten

Events

Analysiere Social Media Inhalte zu Events und Schlagworten

Feedwatch ermöglicht den politischen Perspektivwechsel und zeigt die Informationswelten anderer Menschen.

Spektrum

Stelle Feeds ausgewählter Lager zum Vergleich direkt gegenüber

Radius

Erweitere die Inhalte der Feeds auf bis zu drei Ebenen

“A world constructed from the familiar is the world in which there's nothing to learn.”

— Eli Pariser

Events

Analysiere Social Media Inhalte zu Events und Schlagworten

Wir sind Feedwatch e.V.

Wir setzen uns für Medien- und Nachrichtenkompetenz in der Gesellschaft ein und wollen primär Schüler:innen zu einem selbstbestimmten Umgang mit digitalen Informationen befähigen.

Unser Verein

Unsere Mission

Unsere Partner

Wir sind Feedwatch e.V.

Wir setzen uns für Medien- und Nachrichtenkompetenz in der Gesellschaft ein und wollen primär Schüler:innen zu einem selbstbestimmten Umgang mit digitalen Informationen befähigen.

Unser Verein

Unsere Mission

Unsere Partner

Wir sind Feedwatch e.V.

Wir setzen uns für Medien- und Nachrichtenkompetenz in der Gesellschaft ein und wollen primär Schüler:innen zu einem selbstbestimmten Umgang mit digitalen Informationen befähigen.

Unser Verein

Unsere Mission

Unsere Partner

FAQ

Was ist Feedwatch?

To draw a Frame, click on Layout in the Toolbar, then select Frame. Now, you can click and drag anywhere on the Canvas.

Warum gibt es Feedwatch?

To add an image, select any Frame, and either double-click on it, or go to the Fill property. In the Fill property, switch to the image icon. Here, you can upload images.

Wie funktioniert die App?

Mit Feedwatch kann man zwischen den Feeds verschiedener Parteien (Die Linke, BSW, SPD, Grüne, FDP, Union, AfD) auf Facebook, Instagram, TikTok und X wechseln. Per Swipe werden unterschiedliche Darstellungen politischer Themen sichtbar. Zusätzlich kann man mithilfe des Event-Filters gezielt zu bestimmten Ereignissen oder Schlagworten springen und so direkt vergleichen, wie verschiedene Akteure dasselbe Thema darstellen. Perspektivisch sollen auch Inhalte von Influencer:innen einbezogen werden, um die Informationslandschaft noch vollständiger abzubilden.

Welche Filtermöglichkeiten gibt es?

Radius-Filter: Auswahl zwischen Beiträgen von Parteien, Politiker:innen oder journalistischen Quellen. Spektrum-Filter: Möglichkeit, bestimmte Parteien ein- oder auszublenden, um gezielt Vergleiche anzustellen. Event-Filter: Anzeige von Posts zu bestimmten Ereignissen, Zeiträumen oder Schlagworten.

Ist Feedwatch unabhängig?

Ja. Die App ist unabhängig von Parteien, Medien oder staatlichen Institutionen. Die Inhalte stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Social-Media-Posts.

Für wen ist Feedwatch gedacht?

Feedwatch richtet sich besonders an Schüler:innen der Oberstufe und an junge Menschen, die Medienkritik üben und politische Kommunikation besser verstehen möchten.

Was ist Feedwatch?

To draw a Frame, click on Layout in the Toolbar, then select Frame. Now, you can click and drag anywhere on the Canvas.

Warum gibt es Feedwatch?

To add an image, select any Frame, and either double-click on it, or go to the Fill property. In the Fill property, switch to the image icon. Here, you can upload images.

Wie funktioniert die App?

Mit Feedwatch kann man zwischen den Feeds verschiedener Parteien (Die Linke, BSW, SPD, Grüne, FDP, Union, AfD) auf Facebook, Instagram, TikTok und X wechseln. Per Swipe werden unterschiedliche Darstellungen politischer Themen sichtbar. Zusätzlich kann man mithilfe des Event-Filters gezielt zu bestimmten Ereignissen oder Schlagworten springen und so direkt vergleichen, wie verschiedene Akteure dasselbe Thema darstellen. Perspektivisch sollen auch Inhalte von Influencer:innen einbezogen werden, um die Informationslandschaft noch vollständiger abzubilden.

Welche Filtermöglichkeiten gibt es?

Radius-Filter: Auswahl zwischen Beiträgen von Parteien, Politiker:innen oder journalistischen Quellen. Spektrum-Filter: Möglichkeit, bestimmte Parteien ein- oder auszublenden, um gezielt Vergleiche anzustellen. Event-Filter: Anzeige von Posts zu bestimmten Ereignissen, Zeiträumen oder Schlagworten.

Ist Feedwatch unabhängig?

Ja. Die App ist unabhängig von Parteien, Medien oder staatlichen Institutionen. Die Inhalte stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Social-Media-Posts.

Für wen ist Feedwatch gedacht?

Feedwatch richtet sich besonders an Schüler:innen der Oberstufe und an junge Menschen, die Medienkritik üben und politische Kommunikation besser verstehen möchten.

Verstehen, wie andere
die Welt verstehen.

Bald auch im App Store

Verstehen, wie andere
die Welt verstehen.

Bald auch im App Store

Verstehen, wie andere
die Welt verstehen.

Bald auch im App Store